Einige unserer natur- und umweltpädagogischer Veranstaltungen finden auf und in der Nähe des Hofes Oberheiden, östlich von Kiel im Kreis Plön, sowie auf dem Eiderhof nahe Heide im Kreis Dithmarschen statt.
EIDERHOF |
Weitere Tiere von Höfen aus der näheren Umgebung:
MOMO Momo ist eine Burenziege, eine südafrikanische Fleischziege, und sehr zahm und lieb, aber auch - was wohl ihrer eigentlichen Herkunft und Züchtung geschuldet ist - ziemlich verfressen. Da versteht sie auch bei ihren eigenen Kindern keinen Spaß, sollte eines von ihnen es wagen, ihr etwas Essbares stibitzen zu wollen. |
TAWIA & PANDU Die Zwillinge Tawia und Pandu sind im März 2019 auf Hof Oberheiden geboren, leben aber jetzt mit ihrer Mama auf einem Hof in Fargau. Er und seine Schwester mitsamt ihrer Mama sind die perfekten Streichelziegen. |
EDDIE |
BAGUNÇA ist ein im März 2017 geborenes Deutsches Schwarzkopfschaf ein mittelgroßes Schaf mit typischem schwarzen Kopf und seitlich abstehenden Ohren. Es ist aus Kreuzungen zwischen deutschen und englischen Schafrassen Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden, bildet die zweitgrößte Schafrasse Deutschlands und kommt vor allem in Norddeutschland relativ häufig vor. Sie ist ein ruhiges, zutrauliches und liebes Schaf und lebt derzeit ebenfalls auf einem Hof in Fargau. |
PEER ist ein Walliser Schwarznasenhammel, ein Gebirgsschaf, das im Hochgebirge der Schweiz seine Heimat hat und eng mit der Wildform der Urschafe verwandt ist. Im Laufe der Geschichte war der Bestand dieser Schafrasse mehrfach gefährdet. Die typische gedrehte (und geschlechterübergreifende) Behornung, der kurze, angezogene Kopf, das breite Maul, die breite Stirn, der bewollte; nach außen gewölbte "Ramskopf" sowie die bewollten Beine zeichnen diese Rasse aus. Peer ist im September 2016 geboren und war eine Flaschenauf-zucht. Peer ist ein ganz ausgeglichener und liebenswerter Hammel.
|
Tierpatenschaft
Ihr wisst schon, welches Patentier ihr übernehmen möchtet? Dann nutzt gern den Link weiter unten.
Für eine vollständige Tierliste besucht bitte: www.hof-oberheiden.org. Auch dort findet ihr den Link für die Übernahme einer Tierpatenschaft.