NATURERLEBNISTAGE
Bei unseren NATURERLEBNISTAGEN steht die Natur im Vordergrund. Es finden Exkursionen in unterschiedliche Naturerlebnisräume statt (z.B. ans Wasser oder in den Wald). Wie fühlt sich die Rinde einer Buche an? Wie die einer Eiche? Welche Tierspuren finden wir? Woher wissen die Bäume, welche Jahreszeit es ist? Wie wird aus Laub Erde? Welche Tiere leben im Boden? Was passiert in einem Komposthaufen? Wieso sind Blätter grün? Experimente ermöglichen den Kindern eine direkte Erfahrbarkeit von natürlichen Zusammenhängen. Ziel ist es, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und über diesen Weg Wissen darüber zu erlangen, "was die Welt im Innersten zusammenhält."
Bei bestimmten Lern- und Bewegungsspielen, Rollen- und Planspielen sowie beim Basteln und Werken steht dann der Mensch als soziales Wesen im Vordergrund. Mal geht es um die Überwindung von Ängsten, dann wieder um soziales Verhalten und Teamfähigkeit sowie um das Erlernen neuer Verhaltensmuster. Spannende Experimente, künstlerische Prozesse, medien- und theaterpädagogische Elemente sowie der direkte Umgang mit Tieren runden unser Programm ab. |
Unser natur- und umweltpädagogisches Angebot richtet sich primär an KINDER ZWISCHEN 4 UND 13 JAHREN. Unter "Termine" findet ihr aktuelle Angebote.
WERDE COACH!
Wer uns und andere Teilnehmer immer mal wieder tatkräftig unterstützt, hat die Möglichkeit, ein COACH bei uns zu werden. Ihr sammelt, während ihr euer Wissen und eure Erfahrungen an "Neulinge" weitergebt, Fragen beantwortet oder z.B. helft, dass eine Gruppe auf einer Wanderung zusammenbleibt, so genannte SOCIAL CREDITS (Sozialpunkte). Pro Veranstaltung gibt es 1 credit. Wer 5 credits gesammelt hat, wird automatisch zum Coach und bekommt eine Urkunde und einen Aufnäher. |
WERDE NATURSCOUT!
Kinder zwischen 6 und 13 Jahren haben bei uns die Möglichkeit, NATURSCOUT zu werden. In vier Workshops können Abzeichen in den Bereichen "Tierpflege", "Zelten", "Feuer" und "Orientierung" erworben werden. Für jeden erfolgreich abgeschlossenen Workshop gibt es eine Urkunde und am Ende das Abzeichen. Nähere Infos findet ihr unter dem Menüpunkt "Werde Naturscout" im Hauptmenü. |